Schoonebeek lädt zum großen Befreiungsfest ein
Aus Anlass des 80. Jahrestages des Kriegsendes hat die Dorfgemeinschaft Schoonebeek zahlreiche Veranstaltungen vorbereitet, um 80 Jahre in Frieden und Freiheit zu feiern. Unter dem Motto „Verbinding in vrijheid“ ist in der Zeit vom 3. bis zum 5. Mai der Höhepunkt der Befreiungsfeierlichkeiten geplant. Hierzu lädt das Organisationskomitee die Bürgerinnen und Bürger der benachbarten Samtgemeinde Emlichheim herzlich ein. „80 Jahre Freiheit ist für uns in Schoonebeek ein wichtiges Ereignis. Dies wollen wir gerne zusammen mit unseren deutschen Nachbarn und Freunden feiern“, meint Kees Veenstra vom Organisationskomitee und betont, dass es eine Selbstverständlichkeit sei, diesen Anlass zusammen mit den Menschen auf der deutschen Seite der Grenze zu feiern.
Was ist geplant?
Am 3. Mai findet ein großes Kinderfest („Spelen in vrijheid“) auf dem zentralen Platz „Pallertplein“ statt. Auf dem Platz und im Festzelt finden die Kinder viele interessante Spiele und weitere Attraktionen. Für Erwachsene bietet sich u.a. der Besuch der Ausstellung „De Laatste Vlucht“ („Der letzte Flug“) über die im Grenzgebiet abgestürzten Kriegsflugzeuge an. Abends findet im Festzelt ein großes Musikfest statt.
Nach dem Gedenken an die im Krieg Verstorbenen („Dodenherdenking“) fährt die Laufgruppe Schoonebeek am Abend des 4. Mai nach Wageneningen, um dort den tradititionellen Befreiungslauf zu starten. In Wageningen wurde am 5. Mai 1945 die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Truppen in den Niederlanden unterzeichnet. Traditionell findet am 5. Mai ausgehend von Wageningen der Befreiungslauf in viele verschiedene Zielorte in den Niederlanden statt.
Die Laufgruppe Schoonebeek wird den ca. 130 km langen Fackellauf als Staffel absolvieren. An der Staffel nehmen auch Läufer aus Emlichheim teil. Die Route verläuft beginnend ab Wielen auf deutschem Gebiet und führt die Gruppe gegen ca. 12.30 Uhr nach Emlichheim. Samtgemeindebürgermeister Ansgar Duling empfängt den Tross am Rathaus und wird von da an selbst bis nach Schoonebeek mitlaufen. An der Staatsgrenze wird die Staffel vom Emmener Bürgermeister Eric van Oosterhout sowie der Kinderbürgermeisterin Tess Katerbarg empfangen und weiter nach Schoonebeek begleitet. Dort wird in einer feierlichen Zeremonie das Befreiungsfeuer entzündet.
„Unser Staffellauf ist die einzige Route, die durch Deutschland führt“, betont Harrie Kramer von der Laufgruppe Schoonebeek die Einzigartigkeit des Befreiungslaufs von Wageningen nach Schoonebeek.
„Ich halte es für eine ganz große Geste, dass wir als deutsche Grenznachbarn so herzlich zu der Befreiungsfeier in Schoonebeek eingeladen werden und dabei sogar mitmachen dürfen“, freut sich Samtgemeindebürgermeister Ansgar Duling. Er ruft die Bevölkerung auf, die Feierlichkeiten in Schoonebeek zahlreich zu besuchen.

Plakat (zur Veröffentlichung freigegeben)