Freigabe der Straße „Westerhook“
Die Bauarbeiten am neuen Kreisverkehr im Bereich der Straße „Westerhook“ stehen kurz vor dem Abschluss. Am 29. August wird die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
„Wir danken allen Verkehrsteilnehmenden und Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Sperrzeit“ erklärt Gemeindedirekor Ansgar Duling. „Wir wissen, dass die Bauzeit mit vielen Einschränkungen und Belastungen für die Nachbarschaft verbunden war“, so Duling weiter.
Mit der Wiedereröffnung tritt zudem eine wichtige Änderung in der Verkehrsführung in Kraft: „Der Radverkehr wird künftig nicht mehr auf dem straßenbegleitenden Fuß- und Radweg geführt, sondern auf der Fahrbahn“, erläutert Thomas Bertling, Leiter der technischen Baubteilung in der Samtgemeindeverwaltung. „Zur besseren Orientierung und Sicherheit werden hierfür auf der Straße noch entsprechende Fahrradpiktogramme angebracht“, ergänzt Bauingenieurin Yvonne Leuchtmann, die das Straßenbauprojekt in der Samtgemeindeverwaltung federführend begleitet. Die neue Verkehrsregelung ist dem anliegenden Verkehrszeichen- und Markierungsplan zu entnehmen.
„Ziel dieser Maßnahme ist es, den Radverkehr sichtbarer in den fließenden Verkehr zu integrieren und so die Verkehrssicherheit für alle Beteiligten zu erhöhen“, erläutert der für den Verkehr zuständige Leiter des Ordnungsamtes Jan Kuipers die Hintergründe der neuen Regelungen
Für Kinder bis zum Alter von 10 Jahren gelten die folgenden Regeln der Staßenverkehrsordnung:
- Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr müssen mit Fahrrädern Gehwege benutzen.
- Kinder bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr dürfen mit Fahrrädern Gehwege benutzen.
- Wer ein Kind bis zum vollendeten achten Lebensjahr auf dem Fahrrad begleitet, darf mit dem Fahrrad den Gehweg benutzen.
„Wir bitten alle Verkehrsteilnehmenden, insbesondere in der ersten Zeit nach der Umstellung, um besondere Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit“, bittet Yvonne Leuchtmann die Emlichheimer Bürgerinnen und Bürger
Im Zuge des 3. Bauabschnitts, der nach der Fertigstellung des Kreisverkehrs beginnt, wird der Einmündungsbereich der Straße „Wiggerskamp“ in die neue Ladestraße ab Anfang September 2025 für einige Wochen gesperrt.

------
Verantwortlich für den Inhalt dieser Presseinformation:
Gemeinde Emlichheim, Hauptstraße 24, 49824 Emlichheim
Yvonne Leuchtmann, ( +49(0) 5943 809-354
Gegebenenfalls weitere Auskünfte erteilt:
Thomas Bertling, ( +49(0) 5943 809-155