Immer informiert

Aktuelle Nachrichten aus der Samtgemeinde

Bürgerbeteiligung durch Online-Befragung und Dorfgespräche


Nach der mit über 100 Personen gut besuchten Bürgerversammlung am 16.06.2025 geht die Dorfentwicklungsplanung für die Dorfregion „Wir an der Vechte: Gemeinsam am Zug!“ in die nächste Runde. „Die Dorfentwicklungsplanung ist ein sehr demokratischer Prozess. Uns ist es sehr wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger aktiv daran mitwirken, gute Konzepte für die Zukunft der Dörfer und der Dorfregion insgesamt zu erarbeiten“, betont Samtgemeindebürgermeister Ansgar Duling.

Im Rahmen einer Online-Umfrage sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Sicht und Einschätzungen zur Dorfregion mitzuteilen. Die Rückmeldungen dienen als Grundlage für die Erarbeitung der Handlungsschwerpunkte und Maßnahmen im Dorfentwicklungsplan. Die Online-Umfrage ist anonym und unter folgendem Link im Internet verfügbar: https://www.umfrageonline.com/c/vvzi9tdp.

Außerdem sind nach den Sommerferien insgesamt drei Dorfgespräche geplant, nämlich am 19.08.2025 in der Pausenhalle der Grundschule Hoogstede, am 26.08.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Ringe-Neugnadenfeld und am 02.09.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Laar. Die Dorfgespräche beginnen jeweils um 19.00 Uhr. „Was macht Ihre Dorfregion lebenswert?“, lautet die Leitfrage für die ersten Dorfgespräche. „Die Dorfgespräche beziehen sich auf die Dorfregion insgesamt. Daher können sich die Bürgerinnen und Bürger einen passenden Termin aussuchen. Sollte also das Dorfgespräch am Heimatort terminlich nicht passend sein, gehen Sie gerne ins Nachbardorf“, ruft Rita Köster von der Samtgemeindeverwaltung zur ortsübergreifenden Teilnahme an den Dorfgesprächen auf.

„Wir freuen uns auf eine aktive und inspirierende Bürgerbeteiligung. Nutzen Sie die Chance, nehmen Sie an der Online-Umfrage und den Dorfgesprächen teil“, ruft Ansgar Duling die Bevölkerung zur Beteiligung an der Dorfentwicklungsplanung abschließend auf.