20 Jahre Vereinbarung zur grenzüberschreitenden Hilfeleistung
Am 10.09.2025 trafen sich die Räte der Gemeente Coevorden, der Samtgemeinde Emlichheim und der Gemeinde Laar im Heimathaus Laar. Neben der Information über die Zukunftsvision des gemeinsamen grenzüberschreitenden Industrie- und Gewerbegebietes GVZ Europark stand der 20. Jahrestag des Abschlusses der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über grenz überschreitende Hilfeleistung insbesondere im Brandfall im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Vor 20 Jahren, genau am 10.09.2005, unterzeichneten der damalige Samtgemeindebürger meister Hildebrand Stegemann und Coevordens Bürgermeister Bert Bouwmeester öffentlich auf der „NDR-Bühne“ des Herbstfestes die historische Vereinbarung, die beide Vertragspartner zu gegenseitigen Hilfeleistungen grenzüberschreitend verpflichtet. Coevordens Bürgermeister Renze Bergsma wies bereits im Rahmen seiner Begrüßung auf die Bedeutung der grenzüber schreitenden Hilfeleistungen hin und zeigte sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit und der Zusammenarbeit der Wehren, die er bei einer kürzlich in Laar stattgefundenen gemeinsa men Übung persönlich erlebt hatte.
„Die Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Emlichheim und der Brandweer Coevorden besteht aber schon viel länger als 20 Jahre. Sie begann nämlich schon am 10.09.1972, also heute vor genau 53 Jahren“, konnte Samtgemeindebürgermeister Ansgar Duling den Ratsmitgliedern berichten. Gemeindebrandmeister Helmut Tieneken berichtete über seine Erfahrungen aus der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit über einen Zeitraum von fast 40 Jahren. Dazu gehörte auch die eine oder andere Anekdote aus gemeinsamen geselligen Veranstaltungen mit der Brandweer Coevorden.
Zusammen mit „Ploegchef“ Johan Beenen von der Brandweer Coevorden erläuterte Tieneken den Ratsmitgliedern die unterschiedlichen Strukturen im Aufbau, Alarmierung und Einsatzab lauf beiderseits der Grenze. Es bestand Einigkeit, dass die Zusammenarbeit in Zukunft noch vertieft werden kann und sollte. Johan Beenen erklärte, dass sich mit der Gründung der Orts feuerwehr Laar vor einigen Jahren die Möglichkeiten hierfür deutlich verbessert haben. „Im vergangenen Jahr haben zwei gemeinsame Übungen mit der Ortsfeuerwehr Laar stattgefun den, einmal im GVZ Europark, einmal bei einer landwirtschaftlichen Biogasanlage“, berichtete Beenen, der hervorhob, dass die Samtgemeinde Emlichheim die technische Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr in den vergangenen Jahren deutlich verbessert habe.
Bürgermeister Renze Bergsma und Samtgemeindebürgermeister Ansgar Duling überreichten den anwesenden Feuerwehrmännern sämtlicher Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Emlich heim und der Brandweer Coevorden als Anerkennung für die langjährige grenzüberschreitende Zusammenarbeit zum Wohle der Bevölkerung im Grenzgebiet jeweils ein kleines Präsent
------
Verantwortlich für den Inhalt dieser Presseinformation:
Samtgemeinde Emlichheim,
Hauptstraße 24,
49824 Emlichheim Ansgar Duling,
+49(0) 5943 809-134