Samtgemeinde Emlichheim


Menü


Zusätzliches Menü;

  • Home
  • Samtgemeinde
    • Anreise
    • Geschichte
    • Mitgliedsgemeinden
      • Emlichheim
      • Hoogstede
      • Laar
      • Ringe
    • Ortsplan
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Pressespiegel
  • Rat & Verwaltung
  • Kinder & Jugendliche
  • Gesundheit & Soziales
  • Bildung & Kultur
  • Tourismus
  • Sport & Fitness
  • Veranstaltungen
  • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Branchenbuch
  • Linkkatalog
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Kontakt
Samtgemeinde
Emlichheim

Hauptstraße 24

49824 Emlichheim

Fon:(0 59 43)8 09-0
Fax:(0 59 43)8 09-7 70

webmaster@emlichheim.de

Schriftgröße
NL informatie


Stichwortsuche



Social Media

Social Media

Mängelmeldung

Mängelmeldung

Stadtplan

Stadtplan

Fundbüro Online

Fundbüro Online

Bücherei

Bücherei

Emlichheim App


Emlichheim-App-itunes
Emlichheim-App-playstore
Emlichheim App itunes
Emlichheim App itunes


Willkommen in der Samtgemeinde Emlichheim

mehr...
mehr...

Veranstaltungen

[13.12.2019]Vorlesen für Kinder in der Adventszeit
[18.12.2019]Weihnachten in der Ziegelei 2019
[08.01.2020]Neujahrsempfang Hoogstede
[09.01.2020]Neujahrsempfang Laar
[19.01.2020]Neujahrsempfang Emlichheim

Rats- und Bürgerinformationssystem

Rats- und Bürgerinformationssystem

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Ortskernentwicklung Emlichheim

Ortskernentwicklung Emlichheim

Grafschafter Breitband

Grafschafter Breitband

Die Vechtezomp

Die Vechtezomp

Bürgerbroschüre online

Infobroschüre: Samtgemeinde Emlichheim
Bürgerbroschüre online

Aktuelle Blutspendetermine

Aktuelle Blutspendetermine in
Emlichheim, Hoogstede....

weiter


Busfahrpläne der VGB

Busfahrpläne der VGB

Wir trau(t)en uns

Wir trau(t)en uns


  • Samtgemeinde
    • Mitgliedsgemeinden
      • Laar


Laar

Kurzportrait
Mühle in Laar
Mühle in Laar

 

Die Gemeinde Laar grenzt unmittelbar an die Niederlande und ist mit 51 km2 die flächenmäßig größte Gemeinde der Samtgemeinde Emlichheim. Sie grenzt im Norden und Westen an die Niederlande, im Osten an die Gemeinde Emlichheim und im Süden an die Samtgemeinde Uelsen. Wahrzeichen der Gemeinde ist die Mühle Laar.

 

Der Ort Laar war von jeher verknüpft mit dem „Haus Laar“. Schon 1227 existierte das Haus Laar, wurde in diesem Jahre bei kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem Burggrafen von Coevorden und dem Bischof von Utrecht zerstört. Es wurde zwar wieder aufgebaut, aber nicht befestigt. Das Haus liegt an der Fährüberfahrt der Vechte, an der heutigen Vechtebrücke.

 

Zurzeit leben in der Gemeinde Laar ca. 2250 Einwohner.

 

Wirtschaftliche Eckpfeiler sind der Europark und die Raiffeisen Ems-Vechte. Beim GVZ Europark handelt es sich um ein großes Industriegebiet an der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Coevorden und Emlichheim, mit u.a. einem Hafen und einem öffentlichen Bahnterminal. Die Raiffeisen Ems-Vechte ist ein wichtiger Handelspartner für die Landwirtschaft in der Region.

 

Im Ortskern von Laar befindet sich eine Grundschule mit einem unmittelbar angrenzenden Kindergarten. Größter Sportverein ist der SV Grenzland Laarwald.

 

Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde Laar www.laar-vechte.de.

 

Verwaltung & Politik

 

Bürgermeister der Gemeinde Laar:

Gerhard Trüün
Gerhard Trüün

Gerhard Trüün
Zollweg 11a
49824 Laar
Telefon: 05947/492
Mobil: 0162/6646716
Fax: 05947/910484
E-Mail

 

Gemeindedirektor der Gemeinde Laar:
Ansgar Duling
Hauptstraße 24
49824 Emlichheim
Telefon: 05943/809-132
Mobil: 0173/2104736
Fax: 05943/809-4132
E-Mail

 

Gemeinderat Laar


Druckversion anzeigen



CITYWERK 2019