Samtgemeinde Emlichheim


Menü


Zusätzliches Menü;

  • Home
  • Samtgemeinde
    • Anreise
    • Geschichte
    • Mitgliedsgemeinden
      • Emlichheim
        • Partnergemeinden
      • Hoogstede
      • Laar
      • Ringe
    • Ortsplan
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Pressespiegel
  • Rat & Verwaltung
  • Kinder & Jugendliche
  • Gesundheit & Soziales
  • Bildung & Kultur
  • Tourismus
  • Sport & Fitness
  • Veranstaltungen
  • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Branchenbuch
  • Linkkatalog
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Kontakt
Samtgemeinde
Emlichheim

Hauptstraße 24

49824 Emlichheim

Fon:(0 59 43)8 09-0
Fax:(0 59 43)8 09-7 70

webmaster@emlichheim.de

Schriftgröße
NL informatie


Stichwortsuche



Social Media

Social Media

Mängelmeldung

Mängelmeldung

Stadtplan

Stadtplan

Wetter

Wetter
Aktuelle Wetterdaten

Fundbüro Online

Fundbüro Online

Vechtetalstrategie

Vechtetalstrategie

Filmprojekt Imagine

Filmprojekt Imagine

Bücherei

Bücherei

Emlichheim App


Emlichheim-App-itunes
Emlichheim-App-playstore
Emlichheim App itunes
Emlichheim App itunes


Willkommen in der Samtgemeinde Emlichheim

mehr...
mehr...

Veranstaltungen

[17.02.2019]Kaffeekonzert
[02.03.2019]Tag der sauberen Landschaft Emlichheim
[14.03.2019]Sprechtag Finanzamt
[22.03.2019]ADJIRI ODAMETEY
[31.03.2019]Emlichheimer Frühling

Rats- und Bürgerinformationssystem

Rats- und Bürgerinformationssystem

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Grafschafter Breitband

Grafschafter Breitband

Die Vechtezomp

Die Vechtezomp

Bürgerbroschüre online

Infobroschüre: Samtgemeinde Emlichheim

Aktuelle Blutspendetermine

Aktuelle Blutspendetermine in
Emlichheim, Hoogstede....

weiter


Busfahrpläne der VGB

Busfahrpläne der VGB

Imagefilm Grafschafter Wirtschaftsvereinigung

Imagefilm Grafschafter Wirtschaftsvereinigung

Wir trau(t)en uns

Wir trau(t)en uns


  • Samtgemeinde
    • Mitgliedsgemeinden
      • Emlichheim


Emlichheim

Kurzportrait
Haus Ringerbrüggen in Emlichheim
Haus Ringerbrüggen in Emlichheim

 

Emlichheim liegt in der Nähe der deutsch-niederländischen Grenze. Der Ort wird im Süden durch die Vechte und im Norden durch den Coevorden-Piccardie-Kanal eingegrenzt. Die Gemeinde ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Emlichheim. Aushängeschild der Gemeinde ist das Haus Ringerbrüggen, in dem sich neben einem Rats- und Trausaal der Samtgemeinde ein Ausstellungsraum der Heimatfreunde befindet. Außerdem finden hier viele Veranstaltungen im Rahmen von "Konzept Kultur" statt.

 

In der Plattdeutschen Sprache ist Emlichheim auch bekannt als "Emmelkamp". Urkundlich wird die Gemeinde erstmals im Jahre 1312 unter "Emminchen" erwähnt. Zurzeit leben in der Gemeinde Emlichheim etwa 7000 Einwohner.

 

In Emlichheim ist die Emsland-Group mit ihrer Tochter Emsland-Stärke als größter europäischer Stärkeproduzent ansässig. Die Emsland-Stärke ist der größte Arbeitgeber in Emlichheim und Existenzfaktor für die ganze Region. Ein weiterer wichtiger wirtschaftlicher Zweig ist die Erdölproduktion seitens der Wintershall. Das "schwarze Gold" wird traditionell durch Ölpumpen gefördert. Diese Ölpumpen spiegeln sich auch im Wappen der Gemeinde wider.

 

Weiterhin gibt es eine Grund-, eine Haupt- und eine Realschule, ein Gymnasium für die Sekundarstufe I und eine Förderschule. Für die Kinderbetreuung gibt es zwei Kindergärten, einen Spielkreis, eine Kinderkrippe und die flexible Kinderbetreuung im Mehrgenerationenhaus Senfkorn.

 

Die größten Sportvereine sind der SC Union Emlichheim und der Tennisclub Blau-Weiß Emlichheim.

 

Verwaltung & Politik

 

Bürgermeister der Gemeinde Emlichheim:

Heinrich Strenge

Heinrich Strenge
Egerländer Weg 4
49824 Emlichheim
Telefon: 05943/98136
E-Mail

 

 

Gemeindedirektorin der Gemeinde Emlichheim:

Daniela Kösters
Hauptstraße 24
49824 Emlichheim
Telefon: 05943/809-134
Tel. mobil: 0160/94759641
Fax: 05943/809-770
E-Mail

 

Gremien in der Gemeinde Emlichheim


Druckversion anzeigen



CITYWERK 2019